Montag - Freitag

08:00 - 14:00 Uhr

Telefonische Beratung

+49 (0) 2801 80 44 751

Eine Website von

Xanie

Individuelle Eingangsmattensysteme nach Ihren Wünschen!

Eingangsmatte richtig messen – die passende Größe für Ihren Schuhabstreifer

Beitragsbild_Eingangsmatte-richtig-messen
Überblick zu diesem Beitrag

Einbausituation für Eingangsmatten: Neubau oder Austausch?

Der Eingangsbereich ist der erste Ort, den Besucher betreten – er prägt damit unmittelbar den ersten Eindruck von einem Zuhause oder einem Gebäude. Eine Eingangsmatte ist hier weit mehr als nur ein funktionales Detail. Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass die eigenen vier Wände sauber bleiben. Für ein funktionierendes Eingangsmattensystem ist eine genaue Planung wichtig. Entscheidend hierbei ist in allererster Linie die Situation vor Ort.

Bei einem Neubau oder einer Sanierung des Eingangsbereiches lässt sich das Eingangsmattensystem von Grund auf planen. In diesem Fall wird ein Einbaurahmen oder eine Schmutzfangwanne neu verbaut, in welche die Matte später eingelegt wird. Hier haben Sie also die größte Flexibilität, wenn es darum geht, die richtige Größe der Eingangsmatte zu finden. Für die Entscheidung relevant ist hier die Breite der Haustür und des Flurs. Auch der Bodenbelag spielt eine wichtige Rolle. So sollte bei der Verwendung von Fliesen darauf geachtet werden, dass sich der Rahmen in das Fugenbild einbettet.

Anders ist die Situation beim Austausch einer bestehenden Eingangsmatte. In diesem Fall ist bereits ein Rahmen oder eine Wanne vorhanden. Das lichte Maß des Zubehörs bildet die Basis für die Größe der neuen Matte. Entscheidend für das tatsächliche Außenmaß der neuen Eingangsmatte ist also letztlich der verfügbare Platz im Rahmen. Ein wichtiger Faktor ist hierbei auch die Einlegetoleranz – was das bedeutet, erklären wir später.

Neubau oder Sanierung des Eingangsbereiches

  • Maximale Flexibilität bei der Planung
  • Wahl zwischen Einbaurahmen und Bodenwanne
  • Orientierung an Größe der Tür und Bodenbelag

Mattentausch bei bestehendem Eingangsmattensystem

  • Weniger Planungsfreiheiten, präzises Ausmessen wichtig
  • Montagezubehör bereits verbaut
  • Beschränkung auf die Größe des Rahmens oder der Wanne

Abmessungen von Fußmatten: Breite, Gehtiefe und Höhe

Das Aufmaß von Eingangsmatten wird grundsätzlich in Breite × Gehtiefe angegeben und durch die Profilhöhe ergänzt.

Die Breite entspricht der sogenannten Stablänge, also dem Maß von links nach rechts, wenn Sie vor der Matte stehen. Die Gehtiefe beschreibt die Länge in Laufrichtung – also den Bereich, den Sie beim Betreten von vorne nach hinten tatsächlich begehen. Je größer die Gehtiefe, desto mehr Schritte erfolgen auf der Matte und desto gründlicher wird Schmutz und Feuchtigkeit von den Schuhsohlen entfernt.

Oft missachtet, aber mindestens genauso wichtig: die Profilhöhe. Sie gibt an, wie hoch das Aluminiumprofil der Matte inklusive der Einlage ist. Vor allem beim Austausch eines alten Schuhabstreifers muss die Profilhöhe der neuen Matte zum vorhandenen Rahmen passen. Nur so entsteht ein bündiger und sicherer Übergang ohne Stolperfallen.

Grafische Darstellung der Maßentnahme bei Wahl einer Eingangsmatte ohne Montagezubehör
Genau messen ist Pflicht – das Maß der Eingangsmatte ist genauso wichtig wie die Optik.

Rahmenmaß, Mattenmaß und Einlegetoleranz – worauf ist zu achten?

Wer eine Eingangsmatte plant oder austauscht, stößt schnell auf verschiedene Begriffe rund um die Maße. Damit bei Planung, Bestellung und Einbau keine Fehler passieren, ist es wichtig, den Unterschied zu kennen.

Rahmen-Außenmaß

Das Rahmen-Außenmaß beschreibt die gesamte Größe des Rahmens und damit das äußerste Maß des Eingangsmattensystems. Es ist vor allem bei Neubau oder Sanierung relevant, wenn der Rahmen exakt in den Boden eingeplant werden muss.

Rahmen-Innenmaß

Das Rahmen-Innenmaß gibt die lichte Weite im Inneren des Rahmens an. Dieses Maß ist relevant, wenn eine Matte neu bestellt oder ausgetauscht werden soll, da sie genau in diesen freien Bereich passen muss.

Mattenmaß

Das Mattenmaß bezeichnet die tatsächliche Größe der Sauberlaufmatte. Es orientiert sich am Innenmaß des Rahmens, wird jedoch bewusst etwas kleiner gewählt.

Einlegetoleranz

Unter Einlegetoleranz versteht man den Spielraum zwischen Matte und Rahmen. In der Praxis sind das ca. 4 mm in der Breite und 4 mm in der Gehtiefe. So liegt die Matte sicher im Rahmen, lässt sich aber problemlos herausnehmen und reinigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So messen Sie Ihre Matte korrekt

Die schönste Eingangsmatte nützt wenig, wenn sie nicht richtig in den Rahmen passt. Wir helfen Ihnen deshalb beim genauen Ausmessen.

Hinweis: Am einfachsten ist es natürlich, die alte Matte zu messen – vorausgesetzt, sie hatte eine saubere Passform und war nicht zu hoch oder zu eng am Rahmen. Auf diese Weise erhalten Sie ohne Umwege die passenden Eingangsmattenmaße.

Wenn Sie keine Matte vorliegen haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

Ausrichten / Orientieren

  • Stellen Sie sich vor den Rahmen und orientieren Sie sich an Breite und Gehtiefe. Wichtig: Die Aluminiumstäbe der Matte müssen später von links nach rechts verlaufen und – aus Ihrer Perspektive vor der Matte – hintereinander in Laufrichtung liegen.

Rahmenöffnung ausmessen

  • Gemessen wird die lichte Fläche innerhalb des Rahmens
  • Breite
    Von links nach rechts messen oder umgekehrt. Dabei an mindestens zwei Stellen messen und das kleinste Maß notieren.
  • Gehtiefe
    In Laufrichtung von der vorderen bis zur hinteren Rahmenkante messen. Auch hier wieder an zwei Stellen messen.
  • Rahmenhöhe (innen)
    Von der Auflagefläche des Rahmens bis zur Oberkante messen, um die passende Profilhöhe zu ermitteln.

Mattenmaß ermitteln

  • Von den ermittelten Maßen für Breite und Gehtiefe jeweils 4 mm als Einlegetoleranz abziehen.
  • Die Profilhöhe entsprechend der gemessenen Rahmeninnenhöhe festlegen. Dabei gilt: lieber etwas flacher wählen als überstehend. Standardprofilhöhen sind 12 mm, 17 mm und 22 mm.

Ergebnisse dokumentieren

  • Die finalen Bestellmaße exakt notieren.
  • Optional: ein Foto vom Rahmen machen oder eine Skizze erstellen und die Maße direkt einzeichnen.

Eingangsmatte als Standardmaß oder Maßanfertigung?

Nachdem die exakten Maße bestimmt sind, stellt sich die entscheidende Frage: Welche Lösung passt am besten zu Ihrem Eingangsbereich?

Viele gängige Größen lassen sich ganz einfach bei uns ab Lager bestellen. Diese Standardmaße decken typische Türbreiten, Gehtiefen und Fliesengrößen ab und sind sofort verfügbar. Sie eignen sich besonders für private Eingänge oder Situationen, in denen eine schnelle Lösung gefragt ist.

Doch nicht jeder Eingang entspricht einem solchen Standard. Gerade bei einem bereits vorhandenen System oder besonderen Gegebenheiten im Eingangsbereich ergeben sich oft Zwischenmaße, die nicht ab Lager erhältlich sind. In diesen Fällen bietet sich eine Sonderanfertigung an. Die Matte wird dabei exakt auf Ihr individuelles Maß zugeschnitten und passt später millimetergenau in den vorhandenen Rahmen – eine Lösung, die höchste Funktionalität mit einem professionellen Erscheinungsbild verbindet.

Praxisbeispiele: Standard Mattengrößen

Seit Jahren liefern wir professionelle Eingangsmattensysteme für Privat und Gewerbe. Wir zeigen Ihnen, welche Größen am häufigsten bestellt werden. Zur Übersicht unterscheiden wir hier noch einmal Außenmaß und Innenmaß des Rahmens und das dazugehörige Außenmaß der Matte. Dabei gehen wir davon aus, dass der Einbaurahmen eine Materialstärke von ca. 3 mm hat.

Hier sehen Sie einige unserer Standardgrößen

NennmaßAußenmaß RahmenInnenmaß RahmenAußenmaß Matte
60 x 40 cm600 x 400 mm594 x 394 mm590 x 390 mm
75 x 50 cm750 x 500 mm744 x 494 mm740 x 490 mm
90 x 60 cm900 x 600 mm894 x 594 mm890 x 590 mm
100 x 50 cm1000 x 500 mm994 x 494 mm990 x 490 mm
100 x 60 cm1000 x 600 mm994 x 594 mm990 x 590 mm

Neben diesen Größen bieten wir in unserem Online-Shop noch einige weitere Abmessungen an. Alle weiteren Maße sind über eine Sonderanfertigung problemlos möglich. Die ab Lager verfügbaren Profilhöhen der Eingangsmatten sind 12 mm und 22 mm.

Produktansicht einer Emco Fußmatte mit der Original-Einlage "Rips"
Logo der Firma Emco-Bau
Emco Eingangsmatte
Ripseinlage
✔ Maßanfertigung möglich
✔ Lagerware verfügbar

FAQ – Wichtige Fragen & Antworten

Ermitteln Sie das lichte Maß des Rahmens in Breite und Gehtiefe. Ziehen Sie anschließend die Einlegetoleranz ab, um das tatsächliche Außenmaß der Matte zu bestimmen.
Die Gehtiefe ist die Laufrichtung des Schuhabstreifers, also die Tiefe in der Richtung, in die man darüber hinweggeht. Die Stablänge bezeichnet das Maß der einzelnen Profile (Stäbe, Leisten), aus denen der Schuhabstreifer zusammengesetzt ist.
Die Einlegetoleranz ist ein umlaufender Spielraum von etwa 4 mm, der verhindert, dass die Matte klemmt oder zu locker sitzt.
Eine einfache Lösung ist, die bestehende Matte zu messen und dieses Maß bei der Bestellung anzugeben – vorausgesetzt, sie sitzt korrekt im Rahmen.
Sobald andere Maße als die angebotenen Standardgrößen benötigt werden, etwa bei besonderen Eingangsbereichen oder eingelassenen Rahmen.

Eingangsmatten exakt planen und bestellen

Die richtige Größe ist entscheidend dafür, dass eine Eingangsmatte zuverlässig funktioniert und sich harmonisch in den Eingangsbereich einfügt. Schon wenige Millimeter können den Unterschied machen – ob beim Neubau, bei einer Sanierung oder beim Austausch einer bestehenden Matte.

Wer sorgfältig misst, profitiert von einer langlebigen Lösung, die Schmutz effektiv stoppt, den Bodenbelag schützt und ein gepflegtes Entree garantiert. Standardmaße sind dabei eine schnelle und praktische Option, während Sonderanfertigungen millimetergenaue Lösungen für individuelle Einbausituationen bieten.

Wenn Sie eine Eingangsmatte nach Maß benötigen, stehen Ihnen bei uns zahlreiche Ausführungen, Farben und Einlagen zur Auswahl. Über unseren Konfigurator können Sie Ihre Wunschmatte ganz einfach zusammenstellen und eine unverbindliche Anfrage stellen. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu Ihrem Eingangsbereich passt.

Anleitungen & FAQ
Hier gibt es Anleitungen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen!
Konfigurator
Erstellen Sie Ihre Eingangsmatte nach Ihren Wünschen

Neueste Beiträge

Beitragsbild_Eingangsmatte-richtig-messen
Eingangsmatte richtig messen – die passende Größe für Ihren Schuhabstreifer
Die richtige Größe einer Eingangsmatte ist entscheidend für Optik und Reinigungsleistung. Erfahren Sie, wie Sie die Maße korrekt ermitteln und die passende Matte finden.